Das Trinkwasser für die Marktgemeinde Bad Schallerbach kommt aus drei Brunnen und einer Quellfassung. Zusätzlich dazu besteht auch ein Anschluss an die überregionale Wasserdienstleistungs-GmbH (WDL) zur Spitzenabdeckung bzw. zur Notversorgung.
Unser Wasserleitungsnetz umfasst eine Länge von ca. 48 km. Damit das Wasser in die Schallerbacher Haushalte kommt sind vier Speicherbauwerke (sogenannte Hochbehälter) erforderlich, welche insgesamt ein Speichervolumen von 1.200 m³ haben. Der durchschnittliche Tagesverbrauch beträgt ca. 900 m³.
Die Marktgemeinde Bad Schallerbach verfügt über Quellen, mit welchen die Haushalte mit Wasser versorgt werden.
- Lehnerquelle
- Ederbrunnen
- Brunnen Dingbach
- Brunnen Malling
Um eine einwandfreie Qualität unseres Trinkwassers gewährleisten zu können, werden in regelmäßigen Abständen Trinkwasseruntersuchungen durchgeführt.
Hier finden Sie die Wasserwerte
Wasserwerte Dingbach 2024
Wasserwerte Ederbrunnen 2024
Wasserwerte Lehnerquelle 2024
Wasserwerte Malling 2024
Weitere Auskünfte erhalten Sie in unserer Bauabteilung:
Ingolf Eder